Berliner Kampagne „Ban! Racial Profiling – Gefährliche Orte Abschaffen!“

Die Berliner Kampagne »Ban! Racial Profiling« hat 3 Videos veröffentlicht, die in verschiedenen Sprachen kurz & knapp erklären, was die Polizei darf & was nicht sowie welche Rechte ihr als kontrollierte Person habt.

In Deutsch:

Racial Profiling is a Problem

Toks talk about what police can and what not

Posted by Ban Racial Profiling on Dienstag, 30. Januar 2018

Auf Englisch:

Stopp racial Profiling überall und sofort

Posted by Ban Racial Profiling on Donnerstag, 4. Januar 2018

CampusRassismus

Feel free to share:

‪#‎CampusRassismus‬ – eine Online-Aktion der People of Color Hochschulgruppe Mainz & People of Color Hochschulgruppe Frankfurt a.M.

Die People of Color Hochschulgruppe Mainz startet in Kooperation mit der People of Color Hochschulgruppe Frankfurt a.M. eine Online-Kampagne zur Sichtbarmachung von Rassismen auf dem Campus!

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner_innen: ISD Bund e.V. Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, United4Eritrea, Copwatch Frankfurt, Ausländer Lesekreis Köln, ‪#‎schauhin‬ und Weltwärts in Color.

Twittert zwischen dem 12.12 und 18.12 mit!

Mit dem Hashtag #CampusRassismus möchten wir eure Geschichten rund um Rassismus auf dem Campus hören!

Folgt uns auf Twitter (twitter.com/PoCMainz) und twittert vom 12.Dezember bis 18. Dezember fleißig mit!

Unter #CampusRassismus werden wir gemeinsam die Lebensrealitäten von Student_innen of Color in Deutschland sichtbar machen.

Alle Personen ohne Twitter-Account können ihre Stories unter #CampusRassismus auch auf Facebook teilen! Über die Verlinkung unserer Facebook-Page (facebook.com/PoCMainz) würden wir uns dabei ebenfalls erfreuen
Macht mit, denn sharing is caring!